Unterrichtseinheiten Tell


Hier wird die Sage von Wilhelm und Walter Tell näher behandelt. Die Schüler lernen Tells Familie kennen und entdecken historische Schauplätze der Tellsage. Sie erfahren unter anderem auch, wo und warum Burgen gebaut wurden.

Was die Arbeitsblätter behandeln:

Lernziele "Tell" 1. Zyklus (Auswahl)

  • Die Schüler werden ins Thema „Tell“ eingeführt, indem sie den Buchstaben „T“ lernen.
  • Nacherzählen wird geübt.
  • Das handwerkliche Geschick der Schüler wird getestet.
  • Die Sch’ studieren eine kurze Szene der Sage ein und spielen diese der Klasse vor.

Lernziele "Tell" 2. Zyklus (Auswahl)

  • Die Schüler lernen Tell und seine Geschichte kennen.
  • Mit Hilfe einer Karte repetieren die Schüler die Ereignisse der Tell-Geschichte. 
  • Die Schüler lernen, wie die Schweiz entstanden ist.
  • Die Schüler erfahren, was früher gegessen wurde.

Lernziele "Tell" 3. Zyklus (Auswahl)

  • Die Schüler lesen Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“ und lernen dabei die traditionelle Sage und die Schweizer Heldenfigur kennen. 
  • Die Schüler erfahren die historischen Hintergründe vom Bündnis der Waldstätte 1291 bis zur Gründung des freien Bundesstaates 1848.

Newsletter

Alle Themen